Die Grundschule Hallendorf ist eine zweizügige Grundschule. Im aktuellen Schuljahr besuchen ca. 170 Kinder in neun Klassen die GS-Hallendorf. Das Einzugsgebiet umfasst die Stadtteile Hallendorf, Watenstedt, Immendorf, Drütte und Bleckenstedt.
Als verlässliche Schule bieten wir täglich mindestens fünf Stunden Unterricht inkl. Betreuung an. Wegen der hohen Nachfrage nach längeren Betreuungszeiten haben wir einen eigenen Hort, in dem täglich nach dem gemeinsamen Mittagessen Schulkinder bis 16:00 Uhr betreut werden. Dafür wurden extra zwei Räume neu gestaltet. Schauen Sie doch mal im Hort vorbei!
Lageplan
Anschrift | Grundschule Hallendorf Westernstraße 8 - 10 38229 Salzgitter Tel. 05341-17027 |
Telefon | 05341-17027 |
Fax | 05341-4091092 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Schulleitung |
Frau Hillebrand-Keller Mittwoch: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
|
Büro |
Frau Koch
|
Hausmeister | Herr Rickarby |
Schulträger | Stadt Salzgitter |
Unterrichtszeiten
Stunde |
Uhrzeit |
1. Klasse |
2. Klasse |
3. / 4. Klassen |
07:45 - 08:05 |
Ankommenszeit bzw. Förderzeit |
|||
1. |
08:05 - 08:50 |
x |
x |
x |
08:50 - 09:00 |
Frühstück |
|||
2. |
09:00 - 09:45 |
x |
x |
x |
09:45 -10:05 |
Große Pause |
|||
3. |
10:05 - 10:50 |
x |
x |
x |
4. |
10:55 - 11:40 |
x |
x |
x |
11:40 - 12:00 |
Große Pause |
|||
5. |
12:00 - 12:45 |
Betreuung |
Betreuung |
x |
6. |
12:50 - 13:35 |
x |
Schulleitung: Frau Hillebrand-Keller
Schulsekretärin: Frau Koch
Klasse 1a | Frau Hillebrand-Keller |
Klasse 1b | Frau Jäckel |
Klasse 2a |
Frau Irmscher |
Klasse 2b | Frau Kempf |
Klasse 2c | Frau Diercks |
Klasse 3a | Frau Marske |
Klasse 3b | Frau Hallier |
Klasse 4a | Frau Ziehe |
Klasse 4b | Frau Fritzsche-Lingner |
LehrerInnen im Vorbereitungsdienst: Frau Lackmann, Frau Hartkopf
Pädagogische Mitarbeiterin, Vertretungskraft: Frau Jenzora, Frau Marx, Frau Voß, Frau Calabrese
Schulsozialarbeiterin: Frau Toprak und Frau Walbröhl
Förderschullehrkräfte: Frau Kruse und Frau Tesch
Islamischer Religionsunterricht in deutscher Sprache:
Herkunftssprachlischer Unterricht Türkisch: Herr Cavus
Hausmeister: Herr Rickarby
Schulkindbetreuung: Frau Calabrese, Frau Lymann
Lehrervertreter für den Schulvorstand:
Hallo,
ich heiße Derya Toprak und bin seit Juni 2021 in der Grundschule Hallendorf als Schulsozialpädagogin tätig.
Zu meinen jetzigen Aufgaben gehören die Information, Beratung und Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrkräften.
Feste Sprechstunden oder Termine geben allen Beteiligten die Möglichkeit, sich bei persönlichen, schulischen oder familiären Problemen, bei Erziehungs- und Lebensfragen und zum Umgang mit Konfliktsituationen zu informieren und ein entsprechendes Beratungs- und Vermittlungsangebot in Anspruch zu nehmen. Aufgrund der Pandemie sind persönliche Gesprächstermine in akuten bzw. sehr dringenden Lebenssituationen gestattet. Ihre persönliche Situation können wir gern am Telefon besprechen.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Eltern-, Projekt- und Netzwerkarbeit.
Innerhalb der Netzwerkarbeit (Jugendamt, Beratungsstellen, andere Schulen etc.) pflege ich die bereits bestehenden Strukturen und sorge weiterhin für den Auf- bzw. den Ausbau eines Kooperationsnetzwerkes.
In der Grundschule Hallendorf bin ich Montag, Mittwoch und Freitag zwischen
08:30 Uhr – 13:00 Uhr zu erreichen.
Telefonisch bin ich unter der Rufnummer
Derya Toprak: 0160-98245488, oder per E- Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.
Ich freue mich sehr auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Kind.
Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Interessierte,
mein Name ist Lisa Walbröhl und seit dem 01.03.2022 unterstütze ich Frau Toprak als weitere Sozialpädagogin in der Schulsozialarbeit.
Meine Arbeit in der Grundschule Hallendorf steht ganz unter dem Motto "Aufholen nach Corona". Ich werde daher in der nächsten Zeit verschiedene Projekte in unterschiedlichen Klassenstufen durchführen. Im Mittelpunkt steht hier immer wieder das soziale Lernen. Durch die Maßnahmen der letzten Jahre (z.B. Homeschooling), merken wir hier ein besonderes Defizit dem wir uns ganz gezielt widmen möchten -denn ein gutes Miteinander ist wichtig um sich in der Schule wohlzufühlen.
Darüber hinaus können Sie sich, genauso wie die Schülerinnen und Schüler, in Krisensituationen oder zum generellen Austausch mit mir in Verbindung setzen. Meine Sprechzeiten sind montags bis freitags von 08:30-12:30 Uhr. Sie erreichen mich telefonisch unter 05341-4091069 oder schriftlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern.
Lisa Walbröhl
Grundschule Hallendorf
Westernstraße 8 - 10
38229 Salzgitter
Tel. 05341 17027
Bürozeiten
Mo-Fr | 07:45 – 11:00 Uhr |